Datenschutzerklärung&AGB
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Özge Temel
Torten Mosbach
Hauptstr. 4
74847 Obrigheim
Deutschland
TEL: 0176-55434353
Email: [email protected]
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungenhttps://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=deund den Geschäftsbedingungen für Google Mapshttps://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für alle Leistungen von Torten Mosbach gelten ausschließlich unsere nachstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1. Vertragsschluss und Preise
Mit der Bestätigung des Angebots kommt der Vertrag verbindlich zustande. Der Preis
richtet sich u.a. nach der tatsächlichen Größe sowie dem dekorativen Aufwand des
jeweiligen Produktes bzw. der vereinbarten Summe zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung.
Etwaige Nachforderungen wegen späterer Änderungswünsche bleiben hiervon
unberührt.
2. Zahlung bzw. Fälligkeit der Gesamtsumme
Wir bitten unsere Kunden vorab eine Anzahlung zu leisten um die Bestellung zu fixieren. Bei Lieferung/Abholung Ihrer Bestellung muss der Restbetrag beglichen werden: entweder vor Ort in bar oder per Überweisung auf unser Bankkonto oder Paypaladresse.Sollte die Anzahlung nicht fristgerecht erfolgen und ist der Käufer (= die Käuferin) telefonisch oder per E -Mail nicht zu erreichen, so
haben wir dann das Recht, den Auftrag zu stornieren.
Die Zahlungsart wird bei der Bestellung festgelegt.
3. Stornofristen und -kosten
Falls Sie Ihre Bestellung stornieren wollen, bitten wir Sie, uns dies unverzüglich mitzuteilen. Bei einer Anzahlung wird diese als Stornierungsgebühr verrechnet und wird nicht zurückerstattet. Bereits vorgefertigte Deko zb aus Fondant/personalisierte Caketopper usw. werden in alle Fälle in Rechnung gestellt.
Dem Käufer steht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß §§ 355, 356 BGB zu, weil
es sich um verderbliche Waren handelt, vgl. § 312 d Abs. 4 Ziff. 1 BGB.
4.Abnahme und Gefahrenübergang sowie Rüge- und Reklamationspflicht
Der Käufer hat die bestellte Ware bei der Übergabe abzunehmen und diese auf ihre Mangelhaftigkeit hin zu prüfen. Erkennbare Mängel und Reklamationen können nur umgehend bei der Annahme bzw. Auslieferung geltend gemacht werden. Diese müssen schriftlich vermerkt werden, um von uns später anerkannt zu werden. Letzteres gilt auch sofern Sie mit dem Produkt unzufrieden sind, weil Sie
etwa meinen, das Design, die Farbe oder der Geschmack weiche vom seinerzeit individuell vereinbarten bzw. bestellten Produkt erheblich ab. Hier weisen wir vorab darauf hin, dass alle unsere Produkte frisch für Sie vor Ort individuell angefertigt
werden. Abweichungen der angegebenen Größen und Gewichte, Aussehen und Text bzw. Logo sind wegen der handwerklichen Bearbeitung daher nicht immer vermeidbar. Daher geben sie keinen Anspruch auf Minderung oder sonstige Gewährleistungsrechte, sofern diese nicht offensichtlich, d.h. für jedermann und ohne weiteres auf den ersten Blick ersichtlich sind. Kleinere bzw. unbedeutende Abweichungen sind daher stets hinzunehmen, wenngleich wir stets bemüht sind, die Abweichungen so gering wie möglich zu halten.
Kann die Ware aus Gründen, die nicht von Torten Mosbach zu vertreten sind, nicht an der angegebenen Lieferadresse übergeben werden oder verweigert der Käufer bzw. Empfänger die Abnahme, so ist Torten Mosbach berechtigt, von dem Käufer den
vollständigen Kaufpreis zu verlangen.
Die Gefahr der zufälligen Verschlechterung, Wertminderung, Beschädigung und des
Untergangs der Ware geht mit deren Übergabe an den Käufer bzw. Empfänger über.
Für die ordnungsgemäße Aufbewahrung der Ware nach Übergabe ist der Käufer selbst
und ausschließlich verantwortlich.
Wir haften nicht für Mängel infolge einer fehlerhaften Lagerung der Produkte durch den Käufer.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
5.Ausleihen von Präsentationsgegenständen/Kühlboxen
Für die Präsentation / Transport Ihrer Torten, Cupcakes und Cookies können Sie einen Teil
unseres Equipments wie z.B. Tortenständer, Etageren und Kühlboxen gegen eine Leihgebühr sowie
einer Sicherheitsleistung ausleihen. Letztere bekommen Sie rückerstattet, wenn Sie
die Leihgegenstände unbeschädigt zurückbringen. Werden die Leihgegenstände nicht ordnungsgemäß zurückgebracht oder gehen verloren so wird eine
Gebühr in Höhe des Wiederbeschaffungspreises berechnet und mit der geleisteten
Sicherheitsleistung verrechnet. Gleiches gilt für Beschädigungen der Leihgegenstände.
6.Haftung
Unsere Haftung wegen Schadensersatz sowie Ersatz vergeblicher Aufwendungen
infolge von Mängeln der Lieferung bzw. Leistung sowie Verletzung sonstiger
außervertraglicher Pflichten wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Das gilt nicht bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie der
Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Der Schadensersatz wegen Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten ist im Übrigen auf den Ersatz solcher Schäden
beschränkt, die bei Vertragsschluss für uns erkennbar waren. Sämtliche
Haftungsbeschränkungen gelten im gleichen Umfang für unsere Erfüllungs- und
Verrichtungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit
den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Für Schäden durch höhere Gewalt
wird keine Haftung übernommen.
7.Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Torten Mosbach.
8.Bildrechte
Der von uns betriebene Katalog sowie deren gesamter Inhalt, d.h. Texte, Fotos,
Bilder, Grafiken, Illustrationen sowie alle Marken, Patente, Gebrauchsmuster sind
sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte gegen unberechtigte Nutzung geschützt. Die
Nutzung außerhalb des Aussuchens und des Kaufs einer Ware bedarf unserer
vorherigen schriftlichen Zustimmung.
9.Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise
nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so ist
hierdurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
10.Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle sich aus den Vertragsbeziehungen ergebenden
Rechte und Pflichten ist für beide Teile Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025
Stuttgart.